Claudia Gutting
Hamburg

Meine Hamburger Perlen sind über das ganze Stadtgebiet verteilt.


Auf dem Smartphone verstecken sich die Spaziergänge hinter den drei Strichen. 


Die Startposition der Urban Walks ist am Anfang der Beschreibung für jeden Walk in der bunten Skizze mit einem roten Puschel gekennzeichnet.


Liebe Freunde, Verwandte und Gäste,

seit Jahren wandere ich kreuz und quer durch die Stadt, die mir immer wie ein Abbild der Welt im Kleinen vorgekommen ist. Ein Mikrokosmos mit allen Facetten, Kulturen, Völkern und Problemen. Mit Wäldern, Mooren, Hafen und Häusern aller Art. Hamburg hat alles. Mit viel Kunst im öffentlichen Raum. Sehr viel.

Und seit Jahren werde ich von meinen Gästen begleitet, die sich unvorsichtigerweise auf einen kleinen Spaziergang einlassen. Dezente Hinweise wie "Sag mal, hast Du auch Hunger?" bis zu "Ich glaube, es regnet!" werden von mir gerne überhört, denn immerhin sind wir mitten in einem Urban Walk. Damit mutige Gäste den nächsten Besuch besser vorbereiten können, habe ich meine Lieblingsspaziergänge zusammengestellt und kurz beschrieben.

Dabei habe ich die Klassiker wie Reeperbahn, Speicherstadt und Hafen außen vor gelassen, möchte sie aber jedem Erstbesucher dringend ans Herz legen. Und natürlich gehe ich auch die klassischen Touren immer gerne mit,  zumal eine Hafenrundfahrt mit Kaffee, Kuchen und riesigen Containerschiffen kaum zu überbieten ist.

Aber - für meine wiederkehrenden Gäste und alle anderen, die sich für Hamburg interessieren, biete ich eine Übersicht meiner persönlichen Lieblinge an. Sozusagen meine Hamburger Perlen. Sucht Euch eine Tour aus und los geht es. Bei jedem Wetter, übrigens!

Elphi und Claudi

In den Beschreibungen der Spaziergänge sind die Ziele für die digitale Routenplanung fett markiert und zeigen den Verlauf der Urban Walks.

Öffentliche Verkehrsmittel sind für das hin und her in der Stadt zu bevorzugen. Mit dem Deutschlandticket sowieso kein Problem. Geht auch alles mit Auto, kostet aber mehr Zeit und Nerven. Und hohe Parkgebühren. Und man muss immer zum Auto zurück. Aber jedem wie ihm wolle!

Also Smartphone bereit halten ... und dann endlich los!


Noch ein Extra: Mit der App Vesselfinder erfährt man alles über die vorbeifahrenden Schiffe!


>> zurück zum   Start