Claudia Gutting
Hamburg

11 High End

Ahhh,  in die Berge.


Startpunkt: Bushaltestelle Falkenstein

An der Endstation steigen wir aus dem Bus - und gehen links von der Straße in den Wald hinein

Wir folgen dem Waldweg Richtung „Falkenstein“ und genießen die spektakulären Ausblicke über die weite Flusslandschaft. Immerhin sind wir in den Bergen und somit auf dem Elbhöhenweg. Auf einmal stehen wir überrascht an einem Seiteneingang des Sven-Simon-Parks. Eine kleine Gedenktafel erinnert an den Sohn von Axel Springer, dem der Park gewidmet ist. Ein verträumtes Stück Grün, in dem sich in einer denkmalgeschützten Bauhausvilla das Falkensteiner Puppenmuseum befindet. Ein Besuch lohnt sich, denn die Eigentümerin hat über viele Jahre Puppenstuben aus vergangenen Zeiten gesammelt. Vergleichbares wird man selten finden. Besonders das Hutgeschäft ist zu bewundern.

Nach dem Besuch hinter der Villa langsam den Hang hinunter zum Elbufer. Ab hier wandern wir stadteinwärts und werden von riesigen Schiffen überholt. (Tipp: Mit der App "Vesselfinder" erfährt man alles über die vorbeifahrenden Schiffe!) Rechts erscheint das Elbecamp, ein beliebter Hamburger Sommer-Campingplatz direkt am Elbstrand. Weiter Richtung Blankenese ist noch en passant ein grünes Juwel zu entdecken. Kurz nach den Wasserbecken geht links eine Steintreppe steil bergauf zum „Römischen Garten“ und dem „Heckentheater“. Wir staunen über das grüne Amphitheater und gehen bewundernd an der berühmten Girlandenhecke entlang, bevor wir über eine Holztreppe den Römischen Garten wieder verlassen. 

Dann noch ein Stück durch den Wald bis zur nächstgelegenen Bushaltestelle „Elbhöhen“. Hier warten wir auf die Bergziege (Bus Nr. 488), denn wir sind müde und es würde ab hier noch einmal ganz schön bergauf gehen. Glaubt man gar nicht, ist aber so. Der Bus fährt uns bis Blankenese Bahnhof und ab da geht es wieder zurück. Oder wir schaffen es tatsächlich noch auf dem Elbhöhenweg bis in das Treppenviertel von Blankenese. Dann werden wir mit weiteren grandiosen Ausblicken auf die Elbe und versteckten Winkeln in Blankenese belohnt. Egal wie umfänglich - ist es wirklich ein toller Ausflug. 


Ganzer Tag

=> zurück zur Übersicht  Hamburger Perlen