Claudia Gutting
Hamburg

16 Am Jenseits

Bis ans Ende.


Startpunkt: U-Bahnstation Ohlstedt

Endstation. Alles aussteigen. Hier geht es nicht mehr weiter. Und jetzt in den Wald. Also erst einmal rechts halten, vorbei am Landhaus Ohlstedt und die Alte Dorfstraße entlang. Man merkt schon, hier ist es anders. Links in den Melhopweg einbiegen und noch ein paar Schritte - dann stehen wir vor dem Naturschutzgebiet Wohldorfer Wald. Wir nehmen den rechten Pfad in den Wald hinein und folgen den wunderschönen Wanderwegen durch die hohen Bäume und den moorigen Niederungen bis zum Duvenstedter Brookhus.  Das Navi und entgegenkommende Wanderer helfen, den richtigen Weg zu finden. 

Ein wunderschönes Naturerlebnis. Unter der Woche ist man im Wald fast allein. Und das in Hamburg. Insgesamt übrigens keine kleine Wanderung durch die Hamburger Wälder. Hoffentlich haben wir die richtigen Schuhe an.

Vom Duvenstedter Brookhus wandern wir am Waldrand und an Wiesen entlang zur nächsten Etappe, dem Wohldorfer Herrenhaus. Einige Holzbänke laden uns zum Sitzen in der Sonne ein. Vom Wohldorfer Herrenhaus sind es noch wenige Minuten bis zum Ammersbeker Mühlenteich.           

Vorbei an der Landmeierei im gar nicht kleinen Wohldorfer Hof. Ziemlich viele Kühe hier. Und überhaupt Kühe, Pferde, Wiesen ... totale Idylle, die auch zu Hamburg gehört. Wunderbar. Hamburg hat so viele Gesichter. Wir wandern ein kurzes Stück am Mühlenteich entlang, um dann an der Wohldorfer Mühle links einzubiegen. Vorbei an der Fischtreppe und rechter Hand in den Wald hinein

Zurück zur U-Bahnstation Ohlstedt. Gleich können wir in die U-Bahn steigen. Und schlafen ein. Und wachen hoffentlich an der richtigen Haltestelle heimwärts wieder auf. Sonst landen wir in Norderstedt-Mitte. Nicht schlimm, aber da wollen wir nicht hin.

 

Ganzer Tag

=> zurück zur Übersicht  Hamburger Perlen