21 Museumsdorf mit U-Bahn-Anschluss
Das muss man erst einmal haben, ein Museumsdorf mit U-Bahnstation.
Startpunkt: U-Bahnstation Volksdorf
Ein kurzer Weg und schon tritt man ein in die Illusion vergangener Zeiten. Ein wunderschönes kleines Museumsdorf wartet täglich auf Besucher. Bauernhäuser und das passende Getier vermitteln den Eindruck vom Leben vor hundert und mehr Jahren. Schwere Jungs gibt es hier auch zu bewundern. Man möchte gerne verweilen. An einem Adventswochenende gibt es auch einen schönen Weihnachtsmarkt.
Wir gehen trotzdem ein Stück zurück und unter der U-Bahnbrücke hindurch in das Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen. Hier gibt es viele Teiche und Wiesen … Spätestens jetzt müssen wir unser Navi bemühen und geben Gut Karlshöhe ein. Wir laufen immer weiter durch den schönen Wald, entlang an Bächlein und Teichen und durch ein hübsches Wohngebiet, bis wir nach gut einer Stunde am Gut Karlshöhe angekommen sind.
Eine wunderbare Wanderung. Gut Karlshöhe war ursprünglich ein Bauernhof und ist heute ein modernes Hamburger Umweltzentrum mit Ausstellung, Entdeckerrundweg und Streuobstwiese für die ansässigen Bienen. Gerne kann man auch im Kleinhuis-Cafe einkehren. Sehr nett. Für den Rückweg sind es nur ein paar Meter bis zur Bushaltestelle „Gut Karlsdorf“. Einmal die Straße überqueren und mit der Nr. 27 bis U-Bahnstation Farmsen fahren. Unbedingt aus dem Fenster schauen, denn man fährt an der denkmalgeschützten und frisch renovierten Gartenstadt Farmsen entlang. Sehr speziell. Zeitzeugen aus den 50er und 60er Jahren. Spektakulär ist das parabolfärmige Kirchenschiff der Erlöserkirche. Dann in die U-Bahn hüpfen und zurück zum Ausgangspunkt.
Ganzer Tag
=> zurück zur Übersicht Hamburger Perlen