Claudia Gutting
Hamburg

22 Eile mit Weile

Überraschende Perlen im neuerdings angesagten Stadtquartier.


Startpunkt: U-Bahnstation Hammer Kirche

Dann ausgiebig die denkmalgeschützte Hammer Kirche bewundern. 50ziger Jahre Architektur, wunderbar! Hinter der Kirche findet man einen historischen Friedhof mit alten Grabsteinen und bekannten Persönlichkeiten aus der Hamburger Geschichte. Aha, hier sind sie also gelandet. Kein schlechtes Plätzchen für die Ewigkeit. Nun gut, weiter in den bemerkenswerten und wiederum denkmalgeschützten Hammer Park. Die schöne Anlage erkunden und am Eulenbaum die Maus suchen.

Zufrieden verlassen wir den Park Richtung Eilbek. Wir versuchen große Straßen zu meiden (nicht einfach) und schlängeln uns über den Jacobipark zum Eilbek Park, der im Eilbektal liegt. Das passt. Dann halten wir uns links und jetzt können wir laufen oder Fahrrad fahren bis zur Außenalster – immer an der Eilbek entlang. Eine wundervolle Tour. Viel Grün und Hausboote im Wasser. Fast wie in Amsterdam. Auch in Hamburg sollen es mehr werden. Wohnraum auf dem Wasser; eigentlich logisch für eine Hafenstadt.

Und es wird noch immer schöner. Nach dem Kuhmühlenteich geht es am Mundsburger Kanal entlang und schon sehen wir die Außenalster. Ahhhh. Hier können wir uns noch auf den Alsterwiesen am Schwanenwik ein nettes Plätzchen suchen, chillen und dann zur nächsten HVV – Haltestelle, z.B. „Graumannsweg“ laufen. Und den Heimweg antreten. Oder doch lieber noch an der Außenalster bleiben.

Halber Tag und auch mit dem Fahrrad nett

=> zurück zur Übersicht  Hamburger Perlen