31 Von Alt nach Neu
Durch das Alte Land nach Neugraben.
Startpunkt: Fähranleger Rüschpark
Wie gut dass die Fahrradmitnahme auf den Fähren kein Problem darstellt. Wir schieben also am Fähranleger Rüschpark unser Fahrrad von der Fähre und radeln linker Hand los.
Allerdings nicht lange, den der erste Stopp ist schon in Sicht in Form eines orangeroten Aussichtsturms. Schon wieder ein toller Blick auf die Elbe. Wahrscheinlich mit Großschiff. Kurz verweilen schadet nicht. Dann weiter am Yachthafen entlang und die U-Boot-Bunkeranlage Finke II entdecken. Irgendwie unerwartet, oder eigentlich im Hafengebiet auch wieder nicht. Beeindruckend und erst mit dem Bau von Airbus wiederentdeckt. En passant vergrößern die Informationstafeln am Hafenbecken unser geschichtliches Wissen. Krieg ist immer der falsche Weg. Und nur Diplomatie die Lösung. Wir werden kurz nachdenklich.
Dann aber radeln wir den Neßdeich linker Hand weiter und machen den nächsten Halt an der Airbus-Aussichtsplattform. Vielleicht landet oder startet gerade der markante Beluga, der zwischen Hamburg und Toulouse pendelt. Dann links auf den Fahrradweg An der Alten Süderelbe. Auf einmal viel wildes Grün. Aha, das Naturschutzgebiet Finkenwerder Süderelbe. Und weiter erleben wir ein Stück unerwartete Idylle mit Apfelbaumplantagen, alten Obsthöfen und nie gehörten Hamburger Stadtteilen wie Francop und Hausbruch. Wir schlängeln uns durch schmale Straßen, über kleine Feldwege und auf alten Deichkronen entlang. Über den Deich hinweg sieht man die Containerbrücken vom Hamburger Hafen. Auf der anderen Seite Obstbäume und ein mooriges Naturschutzgebiet. Wunderschöne alte Fachwerkbauten in erstaunlicher Größe und Ausführung säumen links und rechts die Straße. Die berühmten Obsthöfe vom Alten Land. Ein interessantes Stück Hamburg. Erstaunlich!
Wir versuchen nach wenigen Kilometern irgendwie rechts durch die Felder auf die Hohenwischer Straße zu kommen, sonst radeln wir uns in Probleme. Die Hohenwischer Straße geht über in den Hinterdeich und dann in die Francoper Straße, die uns nach Neugraben führt.
Dort angekommen fahren wir mit der S-Bahn zurück in die Stadt. Und besuchen das Alte Hamburger Land bestimmt noch einmal im Frühjahr zur Obstbaumblüte.
Halber Tag, könnte aber auch in Kombination mit Schwimmbad Finkenwerder oder gutbürgerlichem Essen in einem Landgasthof schnell ein ganzer Tag werden.
==> zurück zur Übersicht Hamburger Perlen