Claudia Gutting
Hamburg

Meine Perlen der Adria sind über das Stadtgebiet und die Lagune verteilt. 


Auf dem Smartphone verstecken sich die Spaziergänge hinter den drei Strichen.




Die Startposition der Urban Walks ist am Anfang der Beschreibung für jeden Walk in der bunten Skizze mit einem  grünen Puschel markiert.


Ahhh, Venedig!

Kennt jeder, weiß jeder, und übrigens 24 Millionen Touristen im Jahr. Hier scheint sich die ganze Welt zu treffen. Unmöglich,  noch etwas Neues zu bieten.

Ich versuche es aber doch. Denn seit vielen Jahren wandere ich durch die Stadt und bin immer noch fasziniert von diesem einmaligen Ort, der längst zu einer Leidenschaft geworden ist. Und so gibt es doch ein paar Spaziergänge und Lieblingsplätze,  die ich meinen Freunden und Bekannten gerne vorstellen möchte.

Aber vorab noch ein paar persönliche Reisewarnungen:

  1. Durch Nichts und Niemand abschrecken lassen!

  2. Die touristischen Hauptrouten meiden. Dafür gibt es ja meine Lieblingsspaziergänge :-)

  3. Nie im Hochsommer, lieber Oktober bis Mai. Noch besser November bis Februar.

  4. Zeit lassen. Venedig ist eine Stadt der Fußgänger und das Gassenlabyrinth trotzt jedem Navigationssystem. Macht nichts, hier verläuft sich jeder (angeblich sogar Einheimische) und steht irgendwann einmal an einem kleinen Kanal ohne Brücke.

  5. In der Altstadt übernachten. Vor 10 Uhr morgens und am Abend ist Venedig am schönsten.


Nur Mut! Smartphone bereit halten ... und furchtlos hinein!     


Die Destinationen sind in den Beschreibungen fett markiert und ergeben nacheinander den Verlauf der Spaziergänge. Viel Freude damit!



>> zurück zum  Start