Claudia Gutting
Hamburg

1 Der Kaufmann von Venedig

Einmal quer durch Santa Croce.


Startpunkt: Bahnhof Santa Lucia

Es beginnt.

Wir stehen am Bahnhof Santa Lucia und schauen staunend auf den Canale Grande. Und nun?

Wir halten uns leicht links und hüpfen freudig am letzten Anleger in das Vaporetto Numero 1. Ahh, jetzt fahren wir gleich den Canale Grande entlang. Schöner kann es nicht werden, interessanter aber schon. Nach kurzem Zögern steigen wir an der Haltestelle San Stae aus und laufen in die Salizada San Stae hinein. Nach 100 m entdecken wir links den Eingang zum Palazzo Moncenigo. Hinter den Mauern warten Kostüme und Räumlichkeiten aus dem 17. Jahrhundert auf uns. Mal kurz überlegen – hinein oder weiter? Beides ist möglich. 

Beeindruckt von den Dingen um uns herum sehnen wir uns nach der ersten Pause. Ganz in der Nähe ist eine kleine Oase zu finden, der Garten vom Museo Storico Naturale. Das Museum selbst ist aufwendig renoviert und für Kinder prima geeignet. Wenn wir nicht aufpassen, ist der halbe Tag schon gleich um. Wir wandern weiter und queren den Campo San Giacomo dall'Orio, sehen en passant bemerkenswerte Guerilla-Gardening-Aktivitäten und folgen dem Navi zur Santa Maria Gloriosa dei Frari, kurz Frari-Kirche. Auf einmal stehen wir vor einem riesigen Kirchenschiff und treten verblüfft ein. Dieser Besuch lohnt sich. Eine Halle voller Kunst und Kuriositäten. Auch Kinder werden begeistert sein. Hier lassen wir uns etwas Zeit. 

Dann treten wir wieder in die Sonne und halten uns rechts, Destination Campo Santa Margherita. Der Campo ist sehr groß, liegt aber etwas abseits und wird gerne von Studenten besucht. Dementsprechend kann man sich hier auch gut zu einem einfachen Mittagstisch niederlassen. Falls wir mit Kindern unterwegs sind, gibt es viel Platz zum Austoben, während die Erwachsenen ihren Espresso genießen.

Ungern und etwas schwerfällig stehen wir wieder auf, wandern aber dann doch weiter zur San Nicolo dei Mendicoli, immer durch leere Gassen und an Kanälen entlang. Hier ist es irgendwie anders. Es sieht nach echten Bewohnern aus. Richtige Venezianer? Vielleicht entdecken wir die abgebildete Kaufmannsfigur auf einem Gebäude.

Jetzt sind wir fast einmal quer durch. San Nicolo dei Mendicoli ist ein verstecktes Juwel und steht einsam an einem kleinen Platz. Allein der Urban Walk dahin ist schon interessant, wird aber durch das erstaunliche Innere des Kirchleins fast noch übertroffen. Falls die Kleine geöffnet ist, ansonsten wandern wir einfach weiter Richtung Anleger S. Basilio. Der Urban Walk endet am Canale della Giudecca und wir werden mit einem wunderbaren Blick auf die Molino Stucky belohnt. Geschafft! Jetzt sind wir müde, aber glücklich. Über Anleger S. Basilio zurück.

Dieser Urban Walk eignet sich gut für Familien mit Kindern.

=> zurück zur Übersicht  Perle der Adria