Claudia Gutting
Hamburg

13 Wundervolle Zeiten

Weihnachten ist in Venedig voller Wunder.


Startpunkt: Kirche San Marco

Venedig ist in der Weihnachtszeit oder noch besser nach dem Jahreswechsel  ein echter Tipp. Einen großen Weihnachtsmarkt mit Feuerzangenbowle und Engel aus aller Welt wird man nicht finden – schon gar nicht auf dem Markusplatz. Dafür aber besinnliche Stunden in La Serenissima.

Die Weihnachtszeit ist in Venedig eher zurückhaltend, aber dafür umso verführerischer. Dezente Beleuchtung in den Gassen rund um den Markusplatz, schöne Weihnachtsdeko in den Auslagen – aber von allem nicht zu viel.

Ein Zuviel kann es im Winter höchstens an Wasser geben. Falls man morgens um 6 Uhr aufschreckt und einen durchdringenden Warnton hört, wird man ein ungeliebtes Naturereignis miterleben. Aqua Alta. Binnen kürzester Zeit steigt das Wasser in den Gassen und schwappt über die Kanäle. Im Bereich San Marco ist ein Fortkommen tatsächlich nur auf den schnell aufgebauten Holzstegen möglich.

Glücklicherweise gibt es an jeder Ecke plötzlich Regenhosen und Gummistiefel zu kaufen. Barfuss geht auch, ist aber im Winter nur etwas für naturnahe Völker. An frequentierten Stellen regeln im Wasser stehende Verkehrspolizisten den Fußgängerstrom. Bloß nicht stehen bleiben! Man staunt und schaut und glaubt es nicht. Ungünstig, wenn die Geschäfte ihren Flutschutz am Vorabend nicht angebracht haben. Und genauso schnell ist es dann wieder vorbei. Das Wasser gluckst und läuft durch die Bodenöffnungen zwischen den Steinen wieder ab. Unheimlich.

Wir beschäftigen uns lieber mit dem Zuckergebäck in den Geschäften,  heimeligen Restaurants und festlicher Atmosphäre. Gerne auch mit Weihnachtskonzerten und ganz besoders – mit den unterschiedlichen Krippen in den Kirchen. Es lohnt sozusagen eine Krippentour. Natürlich beginnt man im Markusdom und kann eine wunderschöne moderne Krippe aus Muranoglas bewundern. Dann zieht man langsam um den Markusplatz immer größere Kreise – und betritt einfach jede Kirche, deren Portal geöffnet ist. Fast alle Kirchen und sogar einige große Hotels werden eine Krippe aufgestellt haben und alle werden sie unterschiedlich in Material, Stil und Ausdruck sein. Nur die Hauptfiguren sind immer dieselben ...


Kinder mögen das, Erwachsene auch. Nun gut, es gibt viele Kirchen zu entdecken, angeblich hat Venedig über 150 Stück davon. Keine Hektik, einfach promenieren, Gelegenheiten nutzen und hier und da ein Aperol Spritz. Das ist schon fast eine venezianische Einstellung. Und damit kommt man auch gut in das neue Jahr … in La Serenissima.

=> zurück zur Übersicht  Perle der Adria